| 
    
    
    
    Warum für "Reitbegleithunde-Trainings" viel zahlen? Kommunizieren sie richtig mit ihrem Pferd, machen sie sich ihrem Hund verständlich und gemeinsamen schönen Stunden kann nichts im Wege stehen.
        
        Stress bei Pferde  (Gastreferent und Privatdozent: Riedl)
        Pferd als Sportgerät : Ethik, Verantwortung, Bedürfnisse
        Stress bei Hunden im Alltag (Stressbewáltigung von "agressiven Hunden")
        Angst vor Prüfungen (mentales Coaching für Hundeführer)
        Vermenschlichung des Hundes oder doch Wolf: welche Fehler uns bei der Erziehung unserer "Schoßhunde" passieren! HUND & PFERD
 ein Thema dass viele stresst, mir persönlich aber viel Freude bereitet.
 
    
    Showauftritte bei Festen
    Bescháftigungsprogramme für Hund und Herrl/ Frauerl
    Kindergartenbesuche = Aufklärungsarbeit
    Besuche in Altenheimen = der Hund als Türöffner bei psychischen Problemen
    gemeinsam mit der Vet. Uni. Budapest: *Verhaltesprogramme                                                                       *versch.Lernmethoden Ausbildung von Behinderten Begleithunde: *aufheben von Gegenständen
 *Lichtschalter bedienen
 *bekleiden helfen
 *Türen und Kästen öffnen ....so wie vieles weiters
 
 UMSCHULUNG ihres eigenen Hundes, auf spezialisierte Tätigkeiten - mittels neuester Lernmethoden!
 
 
 social work- Soziale Arbeit -  asistenta social - szociális munka
    
    vom 	Strassenhund zum Turnierhund (PDF.Reportage)
    Hilfe 	bei Vermittlungshunden
    Respekt 	den Tieren gegenüber - Pferdeschutz !Ethik im Pferdesport!
    Misshandlung 	von Nutztieren (Zusammenarbeit mit dem bmt:Bund gegen Missbrauch der Tiere)   |